Anleitung zur Tresorwahl

Anleitung zur Tresorwahl
Die Tresorpalette ist umfassend aber auch undeutlich. Offizielle Händler sind völlig in der Lage, Informationen über Tresore, Schlößer, Zertifikate, Sicherheitsgrade und Versicherungssumme mitzuteilen. Der Endkunde kann die hochwertige Zertifizierung von der blauen Plakette mit der ECB·S Marke erkennen. Mit einer steigenden Zahl von Diebstählen, braucht man einen Tresor zum Schutz von Wertobjekten.
Das Angebot ist breit, aber auch komplex. Was ist benötigt, wer kann empfehlen und worauf muss der Kunde aufpassen? Wir beantworten die häufigsten Fragen für eine korrekte Wahl des Tresors, der im Haus oder Büro installiert wird.
Wie viel muss ein Tresor sicher sein?
Warum ist die Zertifizierung so wichtig?
Was für einen Tresor benötige ich?
Das hängt von individuellen Bedürfnissen ab: Was möchten Sie schützen und welche sind die zukünftigen Sicherheitsnotwendigkeiten? Außer Bargeld, Uhren und Juwelen, sind auch Elektrogeräte besonder von Dieben begehrt. Deshalb sollte die Maße des Tresors für Notbooks, iPads, Handys, Smartphones, Digitalkameras und andere hightech-Produkte geeignet sein.
Was für einen Einbruch- oder Feuerschutz wird benötigt?
Beide sind wichtig. Tresore mit Einbruchschutz sind nach den europäischen Normen EN 1143-1 und 14450 zertifiziert. Produkte mit Feuerschutz sind nach den europäischen Normen EN 1047-1 und EN 15659 zertifiziert. Feuerschutz ist besonders für Datengeräte, die wärmeempfindlich sind, interessant: CD, DVD,Blu-ray, USB-Pen Drive und Festplatten. Ein Tresor schützt nicht automatisch gegen Feuer und der Feuerschutz der Produkte ist nicht immer mit dem Einbruchschutz verbunden. Wenn beide Eigenschaften angefragt werden, sollten Endbenutzer auf beide Zertifikate achten. Bordogna bietet Produkte, die Eibruch- und Feuerschutz verbinden.
Wer kann empfehlen?
Was muss beachtet werden?
Wo kann ein Tresor am besten gestellt werden?
Die Zertifizierungsanleitung herunterladen, um die Zertifizierungen, die europäischen Normen und die Versicherungssummen zu kennen.